Urlaub in der Natur Dänemarks
Liebe Naturliebhaber*innen, wenn Ihr Campingurlaub genauso liebt wie ich, dann kann ich Euch den Naturcampingplatz in Vejers sehr ans Herz legen.
Warum es sinnvoll ist, die Strandspaziergänge nach den Gezeiten zu richten
Die Gezeiten richten sich nach dem Mond und beeinflussen den Wasserstand in sieben Stunden Abschnitten. So hat man immer ungefähr sieben Stunden ablaufendes Wasser, das nennt sich dann Ebbe und danach sieben Stunden auflaufendes Wasser, das nennt sich dann Flut. Wenn das Wasser komplett abgelaufen ist, hat man Niedrigwasser und die Sandbänke werden weitestgehend freigelegt, so dass man wunderbar auf ihnen spazieren gehen kann. Denn die Sandbänke sind fester und somit besser und einfach zum Laufen. Wenn das Wasser dann wieder aufläuft, dauert es noch eine Weile, bis man irgendwann vom Wasser wieder von den Sandbänken vertrieben wird und sich weiter oben am Strand aufhalten muss. Zum Höhepunkt der Flut ist das Wasser dann auf seinem höchsten Wasserstand und das nennt sich dann Hochwasser. Hochwasser ist oft die beste Zeit um ein erfrischendes Bad in der Nordsee zu nehmen.